Elektrodentrockner sind Geräte, die zum Trocknen von Schweißelektroden verwendet werden. Schweißelektroden haben die Eigenschaft Feuchtigkeit aus der Luft zu absorbieren und wenn sie nicht trocken genug sind, können sie beim Schweißen Defekte wie Lunker, Spritzer und Poren verursachen. Daher sind Elektrodentrockner empfehlenswert für die Lagerung von Schweißelektroden. Sie reduzieren das Feuchtigkeitsniveau in den Schweißelektroden und verbessern dadurch die Schweißqualität.
Elektrodentrockner haben normalerweise eine beheizte Kammer, in der die Schweißelektrode gelagert und getrocknet werden können. Die Kammer kann entweder mit einem eingebauten Heizelement oder durch den Anschluss an eine Stromquelle beheizt werden. Der Trocknungsprozess kann je nach Elektrodentyp und Feuchtigkeit mehrere Stunden dauern.
Elektrodentrockner sind Geräte, die zum Trocknen von Schweißelektroden verwendet werden. Schweißelektroden haben die Eigenschaft Feuchtigkeit aus der Luft zu absorbieren und wenn sie nicht trocken...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Elektrodentrockner
Elektrodentrockner sind Geräte, die zum Trocknen von Schweißelektroden verwendet werden. Schweißelektroden haben die Eigenschaft Feuchtigkeit aus der Luft zu absorbieren und wenn sie nicht trocken genug sind, können sie beim Schweißen Defekte wie Lunker, Spritzer und Poren verursachen. Daher sind Elektrodentrockner empfehlenswert für die Lagerung von Schweißelektroden. Sie reduzieren das Feuchtigkeitsniveau in den Schweißelektroden und verbessern dadurch die Schweißqualität.
Elektrodentrockner haben normalerweise eine beheizte Kammer, in der die Schweißelektrode gelagert und getrocknet werden können. Die Kammer kann entweder mit einem eingebauten Heizelement oder durch den Anschluss an eine Stromquelle beheizt werden. Der Trocknungsprozess kann je nach Elektrodentyp und Feuchtigkeit mehrere Stunden dauern.