Der Bestellvorschlag wird live berechnet, bitte warten Sie einen Moment.

niedriglegierte Stabelektroden

Niedriglegierte Schweißelektroden enthalten im Vergleich zu unlegierten Elektroden eine geringe Menge an Legierungselementen. Sie werden auch oft als „legierte“ oder „vergütete“ Elektroden bezeichnet. Niedriglegierte Schweißelektroden enthalten normalerweise Legierungselemente wie Mangan, Chrom, Nickel, Molybdän oder Vanadium, um die mechanischen Eigenschaften der Schweißverbindungen zu verbessern.

Niedriglegierte Schweißelektroden bieten im Vergleich zu unlegierten Elektroden eine verbesserte Festigkeit, Zähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Rissen und Korrosion. Sie eignen sich daher besonders für das Schweißen von höherfesten Stählen oder von Stählen, die unter erhöhten Beanspruchungen stehen, wie z. B. in der Schwerindustrie, im Maschinenbau, im Brückenbau und im Offshore-Bereich. Wie bei allen Schweißverfahren ist es wichtig, die richtigen Schweißparameter, wie Stromstärke, Spannung und Schweißposition, gemäß den Herstellerangaben und den geltenden Schweißnormen zu beachten. Die Auswahl der richtigen niedriglegierten Schweißelektroden hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des zu schweißenden Materials, die Anwendung und die spezifischen Anforderungen an die Schweißverbindung.

Niedriglegierte Schweißelektroden haben oft auch spezielle Lager- und Handhabungsanforderungen, um ihre Wirksamkeit und Qualität zu erhalten. Hier ist es ratsam, die Herstellerangaben und Empfehlungen für die Lagerung und Handhabung von niedriglegierten Schweißelektroden sorgfältig zu befolgen.

Niedriglegierte Schweißelektroden enthalten im Vergleich zu unlegierten Elektroden eine geringe Menge an Legierungselementen. Sie werden auch oft als „legierte“ oder „vergütete“ Elektroden... mehr erfahren »
Fenster schließen
niedriglegierte Stabelektroden

Niedriglegierte Schweißelektroden enthalten im Vergleich zu unlegierten Elektroden eine geringe Menge an Legierungselementen. Sie werden auch oft als „legierte“ oder „vergütete“ Elektroden bezeichnet. Niedriglegierte Schweißelektroden enthalten normalerweise Legierungselemente wie Mangan, Chrom, Nickel, Molybdän oder Vanadium, um die mechanischen Eigenschaften der Schweißverbindungen zu verbessern.

Niedriglegierte Schweißelektroden bieten im Vergleich zu unlegierten Elektroden eine verbesserte Festigkeit, Zähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Rissen und Korrosion. Sie eignen sich daher besonders für das Schweißen von höherfesten Stählen oder von Stählen, die unter erhöhten Beanspruchungen stehen, wie z. B. in der Schwerindustrie, im Maschinenbau, im Brückenbau und im Offshore-Bereich. Wie bei allen Schweißverfahren ist es wichtig, die richtigen Schweißparameter, wie Stromstärke, Spannung und Schweißposition, gemäß den Herstellerangaben und den geltenden Schweißnormen zu beachten. Die Auswahl der richtigen niedriglegierten Schweißelektroden hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des zu schweißenden Materials, die Anwendung und die spezifischen Anforderungen an die Schweißverbindung.

Niedriglegierte Schweißelektroden haben oft auch spezielle Lager- und Handhabungsanforderungen, um ihre Wirksamkeit und Qualität zu erhalten. Hier ist es ratsam, die Herstellerangaben und Empfehlungen für die Lagerung und Handhabung von niedriglegierten Schweißelektroden sorgfältig zu befolgen.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
11000301-001.jpg Stabelektrode Carbo Mn B Ø 2,5 x 350 mm

Verfügbarkeit: Sofort

11000301
CARBO MN B ist eine basisch umhüllte Stabelektrode mit Wechselstromeignung und ca. 120 % Ausbringung. Das abgesetzte Schweißgut ist unempfindlich gegen Kalt- und Heißrisse und wird für hochwertige Verbindungsschweißungen auch an Stählen...
Inhalt 1 kg
17,14 € *
11000302-001.jpg Stabelektrode Carbo Mn B Ø 3,2 x 350 mm

Verfügbarkeit: kurzfristig

11000302
CARBO MN B ist eine basisch umhüllte Stabelektrode mit Wechselstromeignung und ca. 120 % Ausbringung. Das abgesetzte Schweißgut ist unempfindlich gegen Kalt- und Heißrisse und wird für hochwertige Verbindungsschweißungen auch an Stählen...
Inhalt 1 kg
15,59 € *
11000303-001.jpg Stabelektrode Carbo Mn B Ø 4,0 x 450 mm

Verfügbarkeit: kurzfristig

11000303
CARBO MN B ist eine basisch umhüllte Stabelektrode mit Wechselstromeignung und ca. 120 % Ausbringung. Das abgesetzte Schweißgut ist unempfindlich gegen Kalt- und Heißrisse und wird für hochwertige Verbindungsschweißungen auch an Stählen...
Inhalt 1 kg
14,76 € *
11000304-001.jpg Stabelektrode Carbo Mn B Ø 5,0 x 450 mm

Verfügbarkeit: kurzfristig

11000304
CARBO MN B ist eine basisch umhüllte Stabelektrode mit Wechselstromeignung und ca. 120 % Ausbringung. Das abgesetzte Schweißgut ist unempfindlich gegen Kalt- und Heißrisse und wird für hochwertige Verbindungsschweißungen auch an Stählen...
Inhalt 1 kg
14,76 € *
16901150-001.jpg Stabelektrode GARANT BR Ø 2,5 x 350 mm
216 Stk. je Schachtel 4,3 kg je Schachtel

Verfügbarkeit: kurzfristig

16901150
Preis auf Anfrage
16901150-001.jpg Stabelektrode GARANT Ø 2,5 x 350 mm
200 Stk. je Schachtel 4,6 kg je Schachtel

Verfügbarkeit: kurzfristig

16901167
Preis auf Anfrage
16901150-001.jpg Stabelektrode GARANT BR Ø 3,2 x 350 mm
130 Stk. je Schachtel 4,3 kg je Schachtel

Verfügbarkeit: kurzfristig

16901169
Die Universalelektrode Garant BR ist einsetzbar in Industrie und Handwerk für Montage- und Reparaturschweißungen von un- und niedriglegierten Stählen. Besonders hervorzuheben ist die gute Verschweißbarkeit in Zwangslagen und an...
Preis auf Anfrage
16901150-001.jpg Stabelektrode GARANT Ø 3,2 x 350 mm
115 Stk. je Schachtel 4,5 kg je Schachtel

Verfügbarkeit: kurzfristig

16901187
Garant ist eine mitteltropfige, basische Universal­elektrode für Verbindungs­schweißungen von un- und niedriglegierten Stählen im Maschinenbau, Stahlbau, Kesselbau und Schiffbau mit hervorragenden Schweiß­eigenschaften. Besonders gut...
Preis auf Anfrage
Stabelektrode GARANT Ø 4,0 x 350 mm Stabelektrode GARANT Ø 4,0 x 350 mm
93 Stk. je Schachtel 5 kg je Schachtel

Verfügbarkeit: kurzfristig

16901194
Garant ist eine mitteltropfige, basische Universal­elektrode für Verbindungs­schweißungen von un- und niedriglegierten Stählen im Maschinenbau, Stahlbau, Kesselbau und Schiffbau mit hervorragenden Schweiß­eigenschaften. Besonders gut...
Preis auf Anfrage
16901177-001.jpg Stabelektroden GARANT BR / 4,0x450 mm / 89...

Verfügbarkeit: kurzfristig

16901177
Preis auf Anfrage
Stabelektroden FINOX 4316 AC / 2,5x300 mm / 221 Stück je Schachtel Stabelektroden FINOX 4316 AC / 2,5x300 mm / 221...

Verfügbarkeit: kurzfristig

16901026
Elektrode für Verbindungsschweißungen an niedriggekohlten, nichtstabilisierten und stabilisierten austenitischen, chemisch beständigen CrNi-Stählen bei Betriebstemperaturen bis 350 °C, für korrosionsbeständige Cr-Stähle, für kaltzähe...
Preis auf Anfrage
8405173-001.jpg Stabelektrode Spezial Ø 2,0x350,
330 Stück = 4,2 kg

Verfügbarkeit: kurzfristig

8405173
Preis auf Anfrage
5002758-001.jpg Stabelektroden Phoenix 120 K 4,0 x 450 mm - 80...

Verfügbarkeit: kurzfristig

5002758
Preis auf Anfrage
5002760-001.jpg Stabelektroden Phoenix Cel 70 2,5 x 300 mm -...

Verfügbarkeit: Sofort

5002760
Preis auf Anfrage
5002761-001.jpg Stabelektroden Phoenix Cel 70 3,2 x 350 mm -...

Verfügbarkeit: Sofort

5002761
Preis auf Anfrage
5002762-001.jpg Stabelektroden Phoenix Cel 70 4,0 x 350 mm -...

Verfügbarkeit: kurzfristig

5002762
Preis auf Anfrage
Stabelektrode-Oerlikon-Spezial Stabelektroden Spezial 5,0 x 450 mm - 50 Stück...

Verfügbarkeit: kurzfristig

8414274
Preis auf Anfrage